(014) MODUL: Individualität (I), Apollon-Institut. ¶ Die Analyse und die Synthese haben beide die Kunstgeschichte als Untersuchungsgegenstand zum Ziel. Die erste sucht das Prinzip der Hyle, die zweite deren Form (Eidos). Die Individualität verbindet beide durch die Individualisierung. Das freie Geistesleben ist für die Kunstvergangenheit, die Kunstgeschichte (Wissenschaft, Apollon) zuständig, für die Ursache der Welterscheinung, festgestellt als “Freie Karl-Philipp Moritz Online-Universität”: Hochschulpolitik. Das freie Rechtsleben ist für die Kunstgegenwart, die Kunsttheorie (Ästhetik, Artemis) zuständig, für die Form der Welterscheinung, festgestellt als “Die Propyläen”: Staatspolitik. Das freie Wirtschaftsleben ist für die Kunstzukunft, die Kunstpraxis (Technik, Hephaistos) zuständigkeit, für die Individualisierung der Welterscheinung, festgestellt als Evolutionscafe: Kulturpolitik. Die äthergestützte Entelechie, die Aktivistin, der Aktivist ist nun die Potentialität, die im Zusammenhang mit der Göttin der Reinheit, der Erkenntniskritik (Hygieia) und dem Gott der Veränderung (Ares) die Goethea oder den Goethe hervorbringt. Nur mit dieser androgynen Gottheit gelingt dann die Transformation der Sozialen Plastik im Hinblick auf das absolute Ziel, Neu-Weimar, nicht ohne den allmorgendlichen zärtlichen Kuß der Tau-Göttin Ersa und der darauffolgenden verlockenden Forderung der rosenfingrigen Göttin der Morgensonne Eos, in ihren Kampfwagen einzusteigen. Und wieder verwandelt sich der besondere Tag in den pfingstlichen der allgemeinen Individualität, der Gemeinschaft der absoluten Zwecke an sich. Das transzendentale Ereignis der Individualität ist das zur kunstreligiösen Selbstgestaltung freigegebene Spiegelbild der ewigen Entelechie als die sonnenhafte Idee an der menschlichen Hyle im Zwischenreich der Artemis!
Autonomer Kulturraum post rem (metaphysisch)
Kalender
April 2025 M T W T F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Kategorien
-
Recent Posts
- Die polisreligiösen Bürger-innen von Neu-Weimar
- Was ist das Wesen der Gleichheit? (II)
- Was ist das Wesen der Gleichheit? (I)
- Weitere Gedanken zur anti-modernen Feudalbourgeoisie in Deutschland
- Zeichen setzen, dem positivistischen Terror der Feudalbourgeoisie trotzen!
- Toleranzgebot oder doch Neo-Rassismus?
- Entsteht der Islam als notwendige Antwort auf den positivistischen Terror?
- Übernahme der absoluten Verantwortung für das Ganze
- Die ‘Hyäne’ der Barbarei ist der natürliche Begleiter der Individualität!
- Mitten im Armageddon das Quadrat für den unsichtbaren Herzog sichern
Recent Comments
Archives
Bildung
- Bundesschülerrat der freien Waldorfschulen
- Chemie an der Waldorfschule
- Deutscher Bildungsserver
- Erziehungskunst
- Förderverein RSS Loheland e.V.
- Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
- Institut für Soziale Dreigliederung
- Pädagogik Fachportal
- Rudolf Steiner Sphäre
- Waldorf-Berufskolleg
- Waldorf-Language-English-Teaching
- Waldorfbazar
- Waldorfpädagogik Alanushochschule
- Waldorfpädagogik Stellenangebote
- Youtube Institut für Waldorfpädagogik
Neu - Weimar
- Apollon-Institut (Universität): Das Prinzip erkennen
- Ares-Institut (Goetheanum): Die Ebene der substanzschaffenden Kulturträger
- Das Bauvorhaben
- Die kunstreligiöse Polisgemeinde
- Die Propyläen (Artemision): In der Eingangshalle zu den Gottheiten
- Erkenntniskunst: Online – Zeitung der Universität
- Hypatianum (Museion) : Empfangsbereich
- Hypatianum (Museion): Leuchtender Pfad
- Kunstreligiöser Entwicklungsrat
- Modulverwaltung der Universität
- Neu-Weimar: Das Lichtreich
- Partei für Kulturgerechtigkeit
- Praxis für angewandte Ethik
- Weltkongress des universellen Goethevolkes
- Zentralorgan der GAIA (= Goetheanistisch autonome intuitive Aktion): Die Entwicklungsbegleiter-in
Meta
Wörterwolke
Alterskultur Autonomie Bildung Chaos Entelechie Erkenntniskunst Erziehungskunst Frühromantiker Goethekonferenz Hochschuldidaktik Idealismus Individualität Integrismus Kulturrevolutionär Kunst Lehrerausbildung Monismus Religion Rentenpolitik Robotik Romantik Selbstbildung Staat Staatsschulden Verbandfunktionäre Ästhetik